Sonntag, 16. Oktober 2011

Dala-Dubbeln

Hej hej!
Dala-Dubbeln, einer der grössten Orientierungsläufe für Jugendliche in Schweden, ist vorbei.
Und damit auch meine diesjährige OL-Wettkampfssaison abgeschlossen! Leider... :(
Monika Boman -Treuer Fan und Fotografin
Aber in den Herbstferien fliegen wir (Fam. Boman, einige vom Klub und ich) nach Ungarn und werden dort noch an einem 2-Tägler teilnehmen und OL-Trainings absolvieren. Also ist noch nicht wirklich, wirklich Schluss! =)
Und natürlich werden wir vom OL-Gymnasium aus ein paar Trainings machen.


Die Wettkämpfe waren richtig toll gewesen. Das Gelände war fantastisch schön gewesen und sogar das Wetter hat mitgespielt. Die Sonne schien und für diese Jahreszeit waren die Temperaturen recht mild. (Heute (16.10.) 11°) Und Teamwettkämpfe finde ich sowiso immer klasse. Man kämpft nicht nur für sich selber, sondern für das Team. Und ein Gewinn oder Verlust ist immer das Resultat einer Teamarbeit.

Wie im vorherigen Post (Pizza!) erwähnt, war Kristin Olovsson meine Teamkameradin.
Star-Wars lässt grüssen...
Die Stafette lief uns nicht wie erwünscht. Kristin war die Startläuferin. Schon vor dem Start schien sie enorm aufgeregt zu sein, vielleicht ein bisschen zu fest. Denn sie machte zum ersten Posten einen grossen Fehler und auch der Rest des Laufes lief ihr nicht wie erwünscht. So war sie relativ unzufrieden, als sie mich als 64. Läuferin ablöste. Ich war natürlich nicht böse auf sie, denn so was passiert kann jedem passieren, und versuchte das beste aus meiner Situation zu machen. Überholen kann ja auch lustig sein! ;)
Und mir lief es wirklich grandios. Ich fand schnell in meinen Fluss und kam zufrieden als 14. ins Ziel.
Unsere Ausgangslage für den Sonntag war dann auch nicht so schlecht: Wir hatten etwa 4.5min Rückstand auf das führende Team. (Die Zeiten vom Samstag und Sonntag werden zusammengezählt und führt so zu einer Gesamtwertung.)

Nach dem Wettkampf fuhren wir zur "Hälsinggårdsskolan", wo wir in einem Schulzimmer übernachteten.
Sehr aerodynamisches OL-Dress.. =)
Da wir relativ früh dort ankamen, beschlossen wir einen "ICA Maxi" aufzusuchen, um dort Süssigkeiten zu kaufen. Hanna's Handy sagte uns, dass das nächste Einkaufzentrum etwa zwei Kilometer entfernt sein soll. Das sei ja nicht so weit, sagten wir uns und spazierten los. Doch leider hatten wir uns getäuscht: Aus dem erwarteten kurzen Spaziergang wurde ein einstündiger Marsch hin und 40min zurück...und das alles für ein paar "godis"...
Grrrr!!
Sogar Freiheitsstatuen liefen mir über den Weg!

Am Sonntag fand dann der Langdistanz-Team-OL statt, bei dem man sich traditionellerweise verkleidet.
Im WKZ und im Wald begegnete man also von Super-Marios über Süssigkeiten im Big-Format bis hin zu laufenden Spaghettitellern mit Köttbullar! 
Kristin und ich gingen als schwarze Katzen an den Start. Und der 8.3km lange Lauf machte richtig Spass!

Denn wir waren recht zügig unterwegs und machten eigentlich nur einen grossen Fehler. Als wir im Ziel standen, hörten wir den Speaker sagen, dass wir den letzten Posten mit 5sek Vorsprung auf die Zweiten gestempelt hatten. (ein bisschen zu spät, aber was solls...) Und als wir dann erfuhren, dass wir wirklich gewonnen hatten, freuten wir uns natürlich doppelt! Das hatten wir echt nicht erwartet...

Sixten und William sicherten sich den guten 13. Platz in der Gesamtwertung. Grattis!!
Kristin Olovsson <3

Siegerinnen des Verkleidungswettbewerbs
Hubba Bubba!! (Kristin und Ellen als Kaugummis.. ;) )

Spaghetti mit Köttbullar-En guete!!
Karte Langdistanz Team-OL (16.10.)
Karte Staffel (15.10.)




 Ich hoffe, ihr habt das Weekend auch genossen! Ha det bra!
Sandrine








2 Kommentare:

Schreibe hier deinen Kommentar!
Ich freue mich über alles, was ihr schreibt und anworte gerne auf eure Fragen.