Hej alihopa!!
Sorry! Ich weiss, habe diese Woche misserabel upgedatet...
Aber es war halt recht viel los hier in Viken.
Ok,
Montag hatten wir Schulfrei, da irgendein Lehrerweiterbildungstag war.
Den freien Tag verbrachte ich mit Ausschlafen (muss ja auch mal sein ;) ), mit dem Bus nach Sandviken fahren, trainieren und dann gab es am Abend eine interessante Vorlesung von den Ex-OLGY-Schülern und nun Schwedische-Eliteläufern:Tove Alexandersson, Olle Boström och Jerker Lysell.
 |
Jerker Lysell |
 |
Tove Alexandersson |
 |
Olle Boström |
Sie erzählten uns von der WM in Frankreich, den Vorbereitungen und von ihrer Zeit im OLGY in Sandviken.
Am
Dienstag hatten wir Trainingstag.Und das bedeutete, dass das ganze OLGY wieder Schulfrei hatte! =)
 |
Langstreckentraining |
Wir absolvierten am Morgen ein Langstreckentraining mit drei Kontrollposten und langen Routenwahlen. Leider spielte das Wetter diesesmal nicht mit und es blies ein kalter Wind. Nach dem Mittagessen (Pastasalat von der Schule), wurde es nicht besser und es begann dann auch noch zu regnen... So schlüpften wir wieder in die durchnässten OL-Schuhe (am Morgen glich ein Sumpf eher einem Schwimmbecken..d.h. ich sank bis zur Hüfte ein!!) und dann gings wieder in den Wald für ein Staffeltraining (Staffelstarts).
 |
Staffelstarts: Jeder bekam vor jedem Start eine Postenbeschreibung mit 3-5Posten darauf. (Länge variert nach Können des Läufers) Eine Reihenfolge war z.B. Fels, Stein und dann Kuppe (Kontrollnummern gabs nicht und so musste man die Reihenfolge von den Postenstandorten ablesen). Das Training war wirklich super, doch meine Beine waren echt müde danach.. ;) |
Da wir den Trainingstag gemeinsam mit dem OLGY von Uppsala hatten, waren es ca. 40Personen, die gemeinsam starteten! So musste man wirklich aufpassen, dass man sich nicht ablenken liess und die eigene Orientierung verlor. Am Abend gab es noch einen Unihockey-Match Sandviken-Uppsala. Klar, Sandviken hat natürlich gewonnen!
 |
Heja Sandviken-Girls!! (Foto von Amelies Blog) |
 |
Gestern Abend: Vorfreude auf die Partyyy! (Thema war Superhelden) |
Und gestern
(Mittwoch) hatte ich eine Matheprüfung. Die Themen waren Polynomen, versch. Funktionen (lineare, quadratische und exponentielle, und Potenzfunktionen), Potenzlehre, Logaritmer, Zahlfolgen und Summen (aritmetische und geometrische)! Doch hier in Schweden kennt man irgendwie den Begriff Zeitdruck in Prüfungen nicht: Wir hatten ganze 2Stunden und 40min Zeit für zwei Seiten Aufgaben!! Es lief mir gut und ich versand sogar die Textaufgaben! =) Gestern Abend ging dann noch das "Ettusfest" (Traditionelle Party am Anfang des Schuljahres der OL-Gymner mit Verkleidungsmotto). Doch davon berichte ich dann (exklusiv mit Fotos!) im nächsten Post. Wahrscheindlich morgen, Freitag oder Samstag... Nun muss ich schauen, dass ich meine Chemie-Hausaufgaben erledige und dann nicht zu spät ins Bett komme. Heute schlief ich nicht so viel... ;)
Kramar Sandrine
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schreibe hier deinen Kommentar!
Ich freue mich über alles, was ihr schreibt und anworte gerne auf eure Fragen.