Hej allihopa!
Ich weiss, habe wiedermal ein kleines bisschen viiiel Verspätung.. :/
Aber diesesmal habe ich eine wirklich gute Ausrede: Habe ganze zwei
Monate! Trainingstagebuch nachtragen müssen.. Das Nachrecherchieren der Trainings und Wettkämpfe mit Hilfe von GPS-Uhr, OL-Karten und Internet hat einen vollen Tag verschlungen! Ja... Ich gebe es ja zu: Ist ganz alleine meine Schuld.. Das kommt halt davon, wenn man es immer auf "später irgendwann" verschiebt und dann doch wieder vergisst.
Meine Herbstferien sind schon wieder fast zu Ende/morgen fängt die Schule wieder an.
 |
Ungarischer Wald <3 |
Ich bin mit meiner Gastfamilie und einer weiteren Familie vom OL-Klub (OK Gävle) am Freitag vor einer Woche (28.10.) nach Budapest geflogen. Mit einem Mietbüssli gings dann gleich 150km weiter nach
Eger, einer mittelgrossen Stadt im NO von Budapest.
 |
Typisches Touristenfoto.. |

Nachdem wir nach langem Suchen unsere Herberge (wir wohnten in einem Stundentenheim) gefunden hatten, schlenderten wir ein bisschen durch die Stadt und versuchten einen Supermarkt zu finden. Was gar nicht so einfach war, wie es sich nach einiger Zeit herausstellte. Alle, die wir fragten konnten kein Englisch oder ignorierten uns einfach! Doch schlussendlich fanden wir doch noch einen Spar. Wir kauften das Frühstück ein, ich knippste ein paar Fotos von den vielen grossen, beleuchteten Kirchen und dann gings schon wieder zurück in unser "Luxus"-Zimmer. Monica hatte Käfer im Bett, in meinem Nachttischchen lag verdorbenes Gemüse, aber sonst völlig ok..
Am Samstagmorgen gabs dann nach dem schönen, langen Ausschlafen ein feines Frühstück vom zimmereigenen Frühstückbuffet (siehe Bild) und dann gings ab zum Wettkampfzentrum.
 |
Frukost |
 |
1.Teil mit "Schmetterling-Schlaufen" |
Die Bahn war recht interessant, beinhaltete sie doch einen Schmetterling im Startteil, führte durch den "ehemaligen erzbischöflichen Weinkeller" und der Abschluss machte ein technisch nicht sehr schwerer, blitzschneller Teil im Stadtspark.
Das Highlight war natürlich der kurze Abschnitt durch den Weinkeller: Die Karte war 1:1000 und abgesehen von den einzelnen Lampen war es finster dort drinnen. Also konnte man nur beschränkt Karten lesen und so war ich auch recht überrascht, als ich plötzlich in 10cm hohem Wasser stand!
 |
Das Kellersystem |
 |
2.Teil Kellersystem |
Der Boden des halben Kellers war mit Wasser überflutet gewesen. Klar, das war natürlich auf der Karte eingezeichnet, doch wie gesagt, genaues Kartenlesen konnte man vergessen, wenn man nicht unter den Lampen Ferien machen wollte.. ;)
 |
3.Teil |
Der Lauf lief mir ganz gut, ausser zu Posten 3 und 10. (Zu Po.3 wollte ich einen Durchgang passieren und sah erst im letzten Moment, dass dieser olivgrün eingezeichnet war/sprich Sperrgebiet war. Zu Po. 10 lief ich richtig vom Posten weg, konzentrierte mich einen kurzen Moment nicht und schwupps.. war ich schon 50 Meter in die falsche Richtung gesprungen.. Da galt es sich nicht zu ärgern und schnell eine Alternativroute zu finden. Was recht gut gelang und so war der Zeitverlust einigermassen verkraftbar. Es reichte dann noch für den 1.Platz! :))
 |
Ich dachte, Erik seie ein bisschen grösser.. ;) Habe mich wohl getäuscht.(Türe zu einer Kirche) |
 |
Feines Nachtessen in Eger |
Am Sonntag war der Langdistanz-Lauf. Da ich glaube, dass es sehr langweilig sein muss, zu lesen, was ich nun schreibe und geschrieben habe, darum mache ich's kurz und bündig und lade dafür noch ein paar Fotos rauf..
 |
Karte Langdistanz (ganz oben findet ihr ein vergrössertes Foto) |
Das Terrain war traumhaft, das Wetter auch ;) ! Wir vergassen die Zeitumstellung nicht, kamen aber trotzdem zu spät zum Start.. (Die Nullzeit wurde von 10 Uhr zu 9 Uhr verschoben, was wir aus irgendeinem Grund nicht mitbekommen haben. Wir sassen am Sonntagmorgen auf der Wiese im Wettkampfzentrum, spielten Karten und waren im Glauben noch eine Stunde bis zum Start übrig zu haben. Da wunderten wir uns, warum alle andern Schweden fort waren und nachdem wir es begriffen, spurteten wir zum Start. Ich war 20Minuten zu spät! Doch zum Glück bekam ich dann doch noch eine neue Startzeit. Ich startete ein bisschen gestresst und ohne grosses Aufwärmen (ausser den kurzen Sprint zum Startplatz...), doch auch mit diesem Lauf bin ich sehr zufrieden.
 |
Hehe xD |
Nach der Rangverkündigung.. "Sandrine Müller from Sweden!!"(Wie cool ist das denn?!)...reisten wir weiter in die Slowakei.
 |
Gesamtwertung D18 Elit ;) und H18 Elit |
(Kurze Bemerkung: Ich bin stolz, eine Schweizerin zu sein, doch ihr müsst wissen, Schweden ist DIE OL-Hochburg und es ist für mich eine Ehre für eine Schwedischen Klub starten zu dürfen.)
 |
Grattis Monica och Jerker! ! Bra jobbat ni två!! ;) (Meine Gasteltern wurden beide 3. in der Gesamtklassierung) |
So, nun muss ich ins Bett. Morgen sollte ich ein Langdistanztraining absolvieren!
Godnatt!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schreibe hier deinen Kommentar!
Ich freue mich über alles, was ihr schreibt und anworte gerne auf eure Fragen.